+49 (0) 1703223239

FLÄCHENSONDIERUNG
Der Einsatz von Oberflächenortungssystemen ist bei Baumaßnahmen wie Straßenbau, Bodenverbesserungen, Fundamentarbeiten (z. B. Flachgründungen) und Baugrubenaushub unverzichtbar. Ziel der Oberflächensondierung ist die Identifizierung potenzieller ferromagnetischer Störkörper im Boden. Ergänzend dazu wird zur präzisen Lokalisierung nicht-magnetischer Objekte und Störstrukturen Georadar-Technologie verwendet. Durch diese Kombination wird ein umfassendes Gesamtbild der Bodenverhältnisse gewonnen, sodass eine effektive Risikobewertung und Planungssicherheit für Ihr Bauvorhaben vorgenommen werden kann.

Georadar
Wir setzen Georadar ein, um nicht-magnetische Objekte und Störstrukturen im Boden zuverlässig zu lokalisieren. Dabei nutzen wir die Technologie zur ergänzenden Untersuchung von Flächen, um ein detailliertes Bild der Bodenbeschaffenheit und potenzieller Risiken zu erhalten.

TDEM
TDEM ist ein modernes elektromagnetisches
Messverfahren, das wir mit dem Geonics EM61-MK2A System durchführen. Dieses Gerät kann flexibel entweder manuell oder mittels eines Fahrzeugs eingesetzt werden. Die Messergebnisse lassen sich direkt vor Ort analysieren, damit schnell fundierte Entscheidungen getroffen werden können.

GEOMAGNETIK − PASSIV
Unser 4- bis 8-Kanal-Sondiersystem der Firma Vallon ermöglicht eine präzise GPS-gestützte
Datenerfassung und Navigation. Es kann je nach Bedarf manuell oder mittels eines Fahrzeugs eingesetzt werden. Die Messdaten werden mit einem GPS-System der Firma Topcon erfasst und direkt vor Ort ausgewertet, damit eine schnelle und effiziente Analyse sichergestellt werden kann.
Erkannte Anomalien können nach der GPS-gestützten Auswertung direkt im Gelände eingemessen und für eine weitere Überprüfung markiert werden. Die Untersuchung der Anomalien übernehmen wir ebenfalls. Dabei wird handhabungs- und transportsichere Munition durch unser qualifiziertes Fachpersonal geborgen und dem zuständigen Sprengkommando des Kampfmittelräumdienstes übergeben. Nicht als handhabungs- und transportsicher eingestufte Munition wird von uns gesichert und umgehend der zuständigen Behörde gemeldet.

UNSER ERGEBNISBERICHT BESTEHT AUS FOLGENDEN UNTERLAGEN:
-
Freigabebescheinigung:
Protokoll „Messungen zur Ortung von Kampfmitteln“
-
Feldinformation:
Angabe über Bauvorhaben, Datum, Feldgröße (m²)
-
Farbkarte:
Darstellung der aufgezeichneten Fläche / Anomalienkarte
-
Objektliste:
Auflistung der ausgewerteten gemessenen Objekte